SEO, auch Search Engine Optimization, steht für Suchmaschinenoptimierung. Wendest du es richtig an, führen SEO-Maßnahmen dazu, dass deine Seite in den organischen Google-Suchergebnissen möglichst weit vorne angezeigt wird.
Hier sind ein paar Grundbegriffe, die du kennen solltest:
- OnPage-Optimierung = Maßnahmen auf deiner Website, z.B. Verbesserung deiner Meta-Tags
- OffPage-Optimierung = Maßnahmen außerhalb deiner Seite, z.B. das Sammeln von Backlinks, die auf dich zurückverweisen
- Keywords = Suchbegriffe
- Organische Suchergebnisse = natürliche und nicht-bezahlte Platzierungen
- Rankings = Reihung der Suchergebnisse
Das Ziel jeden Blogger ist es, bei Google auf Platz 1 oder zumindest die Top 3 zu kommen. Dafür brauchst du allerdings nicht nur SEO-optimierte Texte, sondern musst auch die Konkurrenz beachten. Und ein bisschen Geduld ist oft auch im Spiel…
Noch mehr Tipps, wie du als Blogger SEO betreiben kannst, findest du in meinem Blogartikel „Die wichtigsten SEO-Grundlagen für Blogger„.
Inhalte in der Blogothek
- Blogging 1×1: SEO Basics
- Kurs: Yoast SEO für den Blog
- Pinterest Basics: Keywordliste erstellen
- Pinterest Basics: How to Keywords nutzen
- Keyword Recherche Challenge
Interviews
- Suchmaschinen Basics für deinen Blog – Interview mit Anne Häusler
- Suchmaschinenoptimierung für deinen Blogartikel – Interview mit Lilli Koisser
Frage- und Antwortrunde
- Wie recherchierst Du derzeit Keywords? Nutzt du den inzwischen leider nicht mehr kostenlosen KW-Finder noch?
- Wie hoch muss das Suchvolumen für ein Keyword sein, damit es sich auszahlt dafür zu optimieren? Wie wichtig ist es, die statischen Seiten für Keywords zu optimieren?
- Wofür brauche ich Google Analytics noch? Und warum kommen bei mir andere Zahlen raus?
- Ich habe 2 URLs die sich z. T. Thematisch überschneiden. Dazu habe ich in Yoast das Canonical Tag vergeben. Seitdem wird das Ranking in meinem SEO Tool Seobility schlechter eingeschätzt. Was kann ich tun?
- Muss ich einen persönlichen Blogartikel, den ich zur Kundenbindung geschrieben habe, SEO optimieren? Und braucht es eine eigene Kategorie dazu?
- Wenn Google manchmal länger braucht, bis der Blogartikel indexiert wird, macht es dann Sinn aktuelle Themen z. B. über Frühjahrsmüdigkeit schon einen Monat früher zu veröffentlichen?